Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Pixel Shift Fotografie für Produktfotografie und Werbung

In der Produktfotografie und in der Werbung werden oft sehr hochauflösende, qualitativ hochwertige und extrem scharfe Fotografien benötigt, sei dies, um Anzeigen und Plakate im Extrafomat zu schalten, oder um Werbung auf einem Grossflächenplakat oder als BigPoster für Aussenwerbung im Grossformat zu machen. Diese Werbung kann temporär als Baustellenblache oder fix installiert als Fassadenwerbung oder grossflächiger Sichtschutz zum Einsatz kommen. Ob Planen und Gitternetze, um eine hohe Druckqualität zu erreichen, braucht es hochauflösende Bilder. Wie wir diese mit Hilfe von Pixel Shift erstellen, zeigen wir in diesem Blogbeitrag.

Vergleich Pixel Shift Fotografie

Differenz in der Qualität danke Pixel Shift.

Grösse Sensor und Pixel Format.

Werbefotografie mit neuer Technologie für Produktfotograf und Fotostudio

Normalerweise fotografieren unsere Fotografen mit Full-Frame-Sensor-Kameras, welche einen Bildsensor der Grösse 24 * 36 mm haben. Daraus ergibt sich eine physikalische Auflösung von 50.5 Megapixeln, was einer effektiven Auflösung von 50.1 Megapixeln entspricht. Somit können Bilder im RAW-Format mit 42 Bit (14 pro RGB-Farbkanal) oder 24 Bit (8 Bit pro RGB-Farbkanal) in einer Pixeldimension von 8'760 * 5'760 Pixel (3:4) geschossen werden. Diese Auflösung ist auch bei aggressivem Cropping (Zuschneiden, Bildauswahl) für den Druck auf ein F4-Weltformat-Plakat oder die Publikation im A4-Hochglanzmagazin noch völlig ausreichend. Was aber, wenn ein Bild für ein Grossflächenplakat für Aussenwerbung geschossen werden soll?

Keine neue Kamera kaufen, denn Pixel-Shift-Technologie ist die einfache Antwort unseres Berner Fotografen auf diese Frage!

Hochauflösende Produktfotos vom Fotostudio für die Werbung

Das Zauberwort heisst nicht etwa Mittelformat-Fotokamera, sondern Pixel-Shift-Technologie. Mit Hilfe dieser Technologie werden mit einer Vollformatkamera Bilder mit einer Auflösung von 17'280 * 11'520 Pixeln möglich, also ungefähr die doppelte Auflösung von normalen Vollformatbildern, und somit wird die Qualität einer Mittelformatkamera erreicht, wenn nicht gar übertroffen. Neben der grösseren Auflösung, welche nicht entscheidend ist, hat eine Pixel-Shift-Aufnahme folgende drei Vorteile:

  • Das Bild wird schärfer und somit sind die Details besser erkennbar.
  • Das Foto hat weniger Rauschen (noise) sowohl in den Farben als auch im Schwarz.
  • Der Moiré-Effekt wird eliminiert und somit die Details in den Bildern massiv erhöht.

Zugegeben, funktioniert diese Technologie nur bei sich nicht zu stark bewegenden Bildern. Alle Artikel aus der Konsumgüterindustrie, aber auch Accessoires und weitere Produkte können wir aber sehr gut damit in Studio fotografieren, gerade weil diese auch mit Blitz funktionieren. D.h., wir verwenden den Hintergrund nach Ihrer Idee, setzen das Licht und die Beleuchtung und erhalten so mit der Kamera und der Pixel-Shift-Technologie Fotos in höchster Qualität.

 

Welche Auflösung in Pixel braucht das Foto in den Bildern für die Werbefotografie wirklich?

Grundsätzlich gilt: Je besser die Qualität des Fotos, desto eher kann es für jeden Zweck verwendet werden. Aus diesem Grunde fotografieren wir immer im RAW und verwenden nichts unter Vollformat-Kameras, welche hervorragende Ergebnisse erzielen. Dies auch für Bewerbungsfotos und Eventfotografie, bei der die Bilder oft nur in der fürs Internet nötigen Auflösung verwendet werden. Dies gibt uns die Sicherheit, dass die Bilder im Bedarfsfall auch für den Print, z. B. im Geschäftsbericht oder im Kundenmagazin, verwendet werden können. Für spezielle Produktfotos, Architekturfotos oder Werbefotografien stellen wir dann bei Bedarf auf Pixel-Shift um oder mieten gar eine Mittelformatkamera mit passendem Objektiv. Die Auflösung und die Qualität der Fotos sind also abhängig vom Verwendungszweck und dem Medium, für welches sie geschossen werden. Gerne beraten wir Sie zu Ihrem Fotoprojekt und stellen die nötige Fotoausrüstung für unseren Fotografen zusammen.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen zur Produktfotografie und zu Ihren Projekten. Beratung wie auch das Bearbeiten der Fotos gehören zu unserem Service. Wir helfen gerne!
info[at]aloco[.]ch oder unter 031 351 45 35.

Weiterführende Links zur Werbefotografie

> Portfolio Fotografie für Werbung, Public Relations (PR), Marketing und Industrie.
> Portfolio Architekturfotografie und Immobilienfotos Bern.
> Mehr über das Angebot an fotografischen Dienstleistungen von ALOCO Bern.

Weitere Blogartikel der Agentur über Fotografie, Film, Medientraining, Webdesign und Grafik

Der Blog der Werbeagentur, Filmproduktionsfirma, Grafikatelier und Webagentur reicht bis vor das Gründungsjahr 2004 zurück und ist in folgende Kategorien gegliedert:

Kontaktformular

> Daten werden vertraulich behandelt.
captcha

Das spricht für die ALOCO GmbH

  • hohe Qualität dank professionellen Standards
  • breite Fachkompetenz als Basis
  • effiziente Produktion = faire Preise
  • umfassende Beratung und Betreuung
  • Alles aus einer Hand

Kontakt:

Dan Aron Riesen, lic. rer. soc.
E-Mail: riesen[at]aloco[.]ch
Mobile: 079 222 78 45