Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Fotografien für Print Magazin

Unser Fotograf durfte als Eventfotograf die Berner Tage der Klinik BETAKLI 2024 am Inselspital Bern mit illustren Gästen begleiten. Bereits am nächsten Tag wurden die Bilder auf Social Media aufgeschaltet und für die Website aufbereitet. Nun wurden Sie zu unserer grossen Freude auch für das gedruckte Magazin doc.be der Ärztegesellschaft des Kantons Bern verwendet. Sogar das Coverbild ist von unserem Fotografen, was uns zusätzlich stolz macht. Doch sehen Sie selber.

Coverfoto Magazin.

Giulia Steingruber in Action.

Portrait Foto vom Podium.

Pierre Alain Schnegg, Direktor GSI.

Unsere Fotos im Print – Wenn Bilder vom Erfolg erzählen

Wir freuen uns, euch von einem besonderen Projekt zu erzählen: Fotos unseres Fotografen wurden für den Print eines Magazins ausgewählt! Es ist immer wieder aufregend, zu sehen, wie Bilder, die wir mit so viel Hingabe und Kreativität erstellen, ihren Weg in die Hände von Menschen finden – in Form eines hochwertigen Magazins, das Geschichten erzählt und inspiriert.

Von der Linse zum Druck – Der Entstehungsprozess

Hinter jedem Foto steckt eine Geschichte. Es beginnt mit der Planung: Welches Thema soll visualisiert werden? Welche Stimmung soll transportiert werden? Nachdem die Vision festgelegt ist, folgt das Shooting – oft draussen in der Natur oder in urbanen Kulissen, manchmal im Studio mit präzise gesetztem Licht.

Unsere Bilder wurden anschliessend sorgfältig ausgewählt und bearbeitet, um sie perfekt für den Druck vorzubereiten. Dabei legen wir grössten Wert darauf, dass die Farben, Kontraste und Details optimal herausgearbeitet werden – denn ein Druck erfordert andere technische Anforderungen als ein digitales Medium.

Die Magie des Printformats

In einer Welt, die zunehmend digital ist, hat Print etwas Magisches. Ein gedrucktes Foto wirkt anders – es hat Tiefe, Präsenz und eine gewisse Beständigkeit. Unsere Bilder in einem Magazin zu sehen, ist deshalb nicht nur eine Anerkennung unserer Arbeit, sondern auch ein Zeichen dafür, dass hochwertige Fotografie ihren festen Platz im Print hat.

Das Magazin, für das wir gearbeitet haben, legt besonderen Wert auf visuelle Ästhetik und Storytelling. Unsere Fotos wurden genutzt, um Themen zu illustrieren, Menschen zu porträtieren und Emotionen zu transportieren. Es erfüllt uns mit Stolz, dass unsere Arbeit Teil dieses kreativen Prozesses sein durfte.

Illustre Gäste vor der Linse

Auch ist es für den Fotografen eine Ehre, verdiente Persönlichkeiten wie Giulia Steingruber, Pierre Alain Schnegg und Prof. Dr. Bernhard Pulver fotografieren zu dürfen. Als Fotograf schätzt man auch, nicht nur das Foto schiessen zu dürfen, sondern auch vor oder nach der Veranstaltung etwas mit den Personen zu plaudern und mehr über sie zu erfahren. So macht das Arbeiten richtig Spass und das kommt dann auch in den Bildern zum Ausdruck.

Ein Dankeschön an unsere Partner

Ein Projekt wie dieses ist immer eine Teamleistung. Wir bedanken uns herzlich bei der Redaktion und dem Design-Team des Magazins für die tolle Zusammenarbeit. Gemeinsam konnten wir die Bildsprache entwickeln, die perfekt zum Inhalt des Magazins passt.

Wie viel kostet ein Fotograf pro Stunde?

Es gibt verschiedene Abrechnungsmodelle. Wichtige Faktoren, die den Preis beeinflussen, sind die Erfahrung des Fotografen, die Dauer des Anlasses, der Standort und der Umfang der gewünschten Leistungen respektive die Anzahl der zur Verfügung gestellten Fotos sowie die gewünschten Retuschierarbeiten. Durchschnittlich liegen die Kosten für einen Eventfotografen in der Schweiz zwischen 150 und 250 CHF pro Stunde. Für die Bildbearbeitung kommen dazu noch 130 bis 180 CHF pro Stunde. Gerne machen wir Ihnen auch eine genaue Offerte für Fotografie.

Ein Blick in die Zukunft

Dieses Projekt motiviert uns, weiterhin Bilder zu schaffen, die Geschichten erzählen und Menschen berühren. Wenn ihr Interesse an einer Zusammenarbeit habt – sei es für Print, digitale Medien oder andere Projekte – meldet euch gerne bei uns! Wir freuen uns darauf, mit euch visuelle Geschichten zu gestalten.

info[at]aloco[.]ch oder 031 351 45 35.

Schaut euch auch das fertige Magazin an und lasst euch von den Bildern inspirieren! Weitere Infos und Einblicke gibt es in unserer Galerie oder auf unseren Social-Media-Kanälen.

Euer Fotografenteam von ALOCO mit Fotograf Bern.

Das Printmagazin kann als PDF zur Ansicht heruntergeladen werden.
>BEKAG Magazin doc.be 06-2024_(2.00 MB) 

Weitere Blogartikel der Agentur über Fotografie, Film, Medientraining, Webdesign und Grafik

Der Blog der Werbeagentur, Filmproduktionsfirma, Grafikatelier und Webagentur reicht bis vor das Gründungsjahr 2004 zurück und ist in folgende Kategorien gegliedert:

Kontaktformular

> Daten werden vertraulich behandelt.

Das spricht für die ALOCO GmbH

  • hohe Qualität dank professionellen Standards
  • breite Fachkompetenz als Basis
  • effiziente Produktion = faire Preise
  • umfassende Beratung und Betreuung
  • Alles aus einer Hand

Kontakt:

Dan Aron Riesen, lic. rer. soc.
E-Mail: riesen[at]aloco[.]ch
Mobile: 079 222 78 45