Zum Hauptinhalt springen

Webdesign und Statistik?

Die Webdesign Statistik ist nicht die Legitimation des Aufwandes, sondern dient als Instrument zur Optimierung.

Webstatistik

Webstatistik

Die beliebteste Messgrösse der Webstatistik sind die Besucherzahlen. Meist gelten Sie als Legitimation für den Webauftritt.

Im Schnitt besuchen knapp 200 Leute Pro Tag die Website, was den Aufwand legitimiert.

Wenn nach einer Werbekampagne, einem Newsletterversand oder einem Mailing einen markanten Anstieg dieser Kennzahl verzeichnet werden, so ist die Zahl besonders aussagekräftig.

Viel wichtiger als diese Legitimation ist die Webstatistik aber, um Ihre Webseite zu optimieren. Dazu bietet sie das Ideale Kontrollinstrument, um zu sehen, ob die Optimierungsmassnahmen auch wirklich greifen.

Im Zahlengewirr ist es oft sehr hilfreich, sich auf einige relevante Fragen zu beschränken um nicht den Überblick zu verlieren. Wir empfehlen, dass Sie mit uns zusammen etwa vier Fragen definieren, welche Sie am brennendsten interessieren. Die Antworten auf diese Fragen werden wir dann durch Kennzahlen quantifizieren.

Die Optimierung beginnt nun mit der konsequenten Ausrichtung aller redaktionellen Massnahmen auf diese Kennzahlen. Direkt kann der Erfolg oder Misserfolg überprüft werden, was die Verbesserung der Website auch statistisch sichtbar werden lässt.

Mögliche Massnahmen
Steigerung Page Ranking: Durch bessere Verlinkung mit inhaltsrelevanten Sites wird das Pageranking bei Google erhöht. Kennzahl: Eingehende externe Links.

Besseres Ranking bei Google mit Suchbegriff XXX: Durch die konsequente Einsetzung des Suchbegriffes in Seitentitel, Überschriften, Text und Metatags wird die Seite für ein oder bis zu 4 Suchbegriffe optimiert. Kennzahl: Prozent der eingegebenen Suchbegriffe.

Deeplinks promoten: Hier werden auf der Startseite die Links so gesetzt, dass spezielle Unterseiten direkt angesurft werden können. Kennzahl: Hits der Targetseite, Link overlay der Homepage.

Statistiktools
Standardmässig setzen wir auf Seiten des Webservers die Tools AW Stats und Webalizer ein. Zusätzlich ist es aber auch sinnvoll, genauere offline Analysen mit Spezialprogrammen zu machen, damit nicht eine Gesamtstatistik erscheint, sondern die Statistik genau auf die vorher definierten Fragestellungen massgeschneidert werden kann.

Zusätzlich empfehlen wir die Einbindung von Google Analytics, dies sicher ultimativ, wenn Sie mit Adwords für Ihren Internetauftritt werben, da das Zusammenspiel hier sehr ausgeklügelt und benutzerfreundlich programmiert ist.

Beratung
Gerne planen wir mit Ihnen die geeignenten SEO Massnahmen und installieren Ihnen die entsprechenden Tools zur Optimierung Ihres Internetauftrittes. Nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf.

Dan Riesen
riesen[at]aloco[.]ch
Telefon: 031 508 04 05
Mobile: 079 222 78 45

Weitere Blogartikel der Agentur über Fotografie, Film, Medientraining, Webdesign und Grafik

Der Blog der Werbeagentur, Filmproduktionsfirma, Grafikatelier und Webagentur reicht bis vor das Gründungsjahr 2004 zurück und ist in folgende Kategorien gegliedert:

Kontaktformular

> Daten werden vertraulich behandelt.

Das spricht für die ALOCO GmbH

  • hohe Qualität dank professionellen Standards
  • breite Fachkompetenz als Basis
  • effiziente Produktion = faire Preise
  • umfassende Beratung und Betreuung
  • Alles aus einer Hand

Kontakt:

Dan Aron Riesen, lic. rer. soc.
E-Mail: riesen[at]aloco[.]ch
Mobile: 079 222 78 45