Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Ihren moderner Webauftritt mit responsive Webdesign gestalten lassen

Wir gestalten und programmieren Ihren modernen Webauftritt mit responsive Webdesign. Responsive Webdesign reagiert auf das Endgerät und sorgt dafür, dass die Homepage und alle Unterseiten des Webauftritts für jeden Screen optimal dargestellt werden. Zur Umsetzung bedient sich unser Webdesigner des Open-Source-CMS TYPO3 sowie der CSS-Media-Queries und gestaltet Ihren Internetauftritt nach Ihren Wünschen.

Responsive Webdesign Webshop

Responsive Webdesign Website

Homepage im RWD Layout

Heute Standard für im Web

Desktop, Tablet & Smartphone

Dabei spielen HTML, CSS und Javascript zusammen und schaffen die Voraussetzungen für das beste Erlebnis beim User. An dieser Stelle einige Beispiele und Screenshots von modernen Webseiten, welche nach diesem Prinzip programmiert sind. RWD ist für alle neu programmierten Webseiten Standard.

Was ist Responsive Webdesign (Bedeutung)?

Mit responsive Webdesign ist ein flexibles Webdesign-Layout gemeint, welches sich je nach Bildschirmgrösse automatisch dem Ausgabegerät anpasst. So wird die Webseite, welche der Webdesigner mit responsive Webdesign programmiert hat, auf dem Apple iPhone oder anderen Smartphones anders angezeigt als auf dem Microsoft-Surface-Tablet oder dem Dell-Desktop-PC. Eine heute absolut notwendige und häufig in der Webentwicklung eingesetzte Optimierung, welche wichtig ist, vor allem seit Google den Ansatz Mobile First bei Endgeräten propagiert.

Die Webseite liest die Grösse des Bildschirms des Geräts, welche sie aus den Browsereigenschaften abruft, und reagiert auf das Ausgabegerät. Das heisst, das Design respektive die Seite und damit HTML und CSS reagieren, geben eine Antwort (Response), damit die Darstellung optimal an den Bildschirm des Geräts, egal ob ein grosses PC-Browserfenster, ein Mobile, ein Smartphone oder ein Tablet, angepasst wird.

Die Grösse des Bildschirms spielt dabei die entscheidende Rolle. So ist die Darstellung auf einem Retina-Display, wo das menschliche Auge die einzelnen Bildschirmpunkte nicht mehr erkennen soll, anders als auf einem Gaming-Monitor mit geringerer Auflösung. Die Anzahl Punkte pro Zentimeter oder auf Englisch PPI (Pixels Per Inch) ist dabei entscheidend, welche aber wiederum von der Auflösung und der Grösse des Monitors in Zentimetern abhängig ist. Mit der Einführung von 4K-, 6K- und 8K-Monitoren und -TVS ist die Anpassung des Webdesigns noch dringlicher geworden, denn der Unterschied zwischen dem kleinsten und dem grössten Display ist enorm.

Beispiele moderner Webseiten

Die Voraussetzung, dass eine Website gefunden wird, ist, dass sie von Google und anderen Suchmaschinen auch gelistet wird. Das Marketing setzt deshalb mit seinen Kampagnen und Inhalten alles daran, für den User ein tolles Erlebnis zu generieren. Die Technik ist dabei aber nicht zu vernachlässigen. Ist Ihre Webseite nicht responsive, also neben dem Desktop nicht auch für Smartphones und Tablets optimiert, wird sie weder indexiert noch in den Suchresultaten gelistet.

Für Ihre bestehende Website können Sie selbstverständlich alle Geräte, welche Ihnen zur Verfügung stehen, hervornehmen und die Webseite aufrufen. Dies ist aber etwas umständlich und wir eher zum Browser- und Betriebssystemtest als zum Test, ob Ihre Website responsive programmiert ist. Einfach können Sie auf dem Desktop unter der Webseite „Am I Responsive Webdesign?“ prüfen, ob Ihre Webseite auch responsive Webdesign ist.

Sie haben noch keinen Webauftritt und suchen einen Webdesigner für Ihre Homepage. Wir programmieren alle Webauftritte schon seit Beginn dieser Technologie in diesem Design. Wir haben dazu ein paar Screenshot von unseren Webauftritten. Schauen Sie sich die Screenshots von den verschiedenen Geräten (Desktop, Smartphone, Tablet) in Web an. Übrigens mit der Website am I Responsive Webdesign? erstellt.

Weitere Infos zur Technik auf dem Web

Wir empfehlen zur Funktionsweise des RWD den Webdesign-Leitfaden und die selfhtml-Wiki w3schools.com auf Englisch. Trotzdem hier kurz etwas Technisches über die Programmierung von RWD-Webtemplates. Primär ist das auf die Bildschirmgrösse reagierende Webdesign von speziellen mobilen Webseiten zu unterscheiden. Bei den mobilen Webseiten wird eine Umleitung auf eine andere, speziell für Smartphones programmierte und unterhaltene Webseite gemeint, meist an einer eigens eingerichteten Subdomain wie https://m.aloco.ch zu erkennen. Hier kann es sich auch um eine Mobile App handeln. Die Umleitung geschieht meist per PHP oder Javascript. Beim responsiven Webdesign geschieht die Anpassung aber per CSS3-Media-Queries. Neben der Anpassung an den Bildschirm in der Grösse können auch Elemente wie die Suche oder die Meta-Navigation für Smartphones oder Tablets weggelassen werden. Zudem ist der Umbruchspunkt (CSS-Breakpoint) des Designs flexibel einstellbar. Typische Beispiele für Breakpoints im Internet sind:

  • Smartphones (portrait and landscape): min-device-width: 320px, max-device-width: 480px
  • iPads (portrait and landscape): min-device-width: 768px, max-device-width: 1024px) {
  • Desktops and laptops: min-width : 1224px
  • Large screens: min-width : 1824px
  • usw.

Kontakt Webdesigner Bern

Sie haben Fragen zu Ihrem Webauftritt oder im Speziellen zum Responsive Webdesign? Gerne beraten wir Sie und planen mit Ihnen zusammen Ihren neuen Webauftritt, Webshop oder einen Relaunch des Internetauftritts. Abonnieren Sie unseren Newsletter oder kontaktieren Sie unseren Webdesigner Dan Riesen unter 079 222 78 45 oder fordern Sie online eine Offerte für Ihr Webdesign an.

Bitte teilen Sie diesen Artikel mit Freunden, welche mehr über responsives Webdesign wissen möchten. Gerne können Sie auch einen Kommentar mit Link hinterlassen.

Weitere Blogartikel der Agentur über Fotografie, Film, Medientraining, Webdesign und Grafik

Der Blog der Werbeagentur, Filmproduktionsfirma, Grafikatelier und Webagentur reicht bis vor das Gründungsjahr 2004 zurück und ist in folgende Kategorien gegliedert:

Kontaktformular

> Daten werden vertraulich behandelt.

Das spricht für die ALOCO GmbH

  • hohe Qualität dank professionellen Standards
  • breite Fachkompetenz als Basis
  • effiziente Produktion = faire Preise
  • umfassende Beratung und Betreuung
  • Alles aus einer Hand

Kontakt:

Dan Aron Riesen, lic. rer. soc.
E-Mail: riesen[at]aloco[.]ch
Mobile: 079 222 78 45