Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Dokumentarfilm in Nyon am Vision du Reel

Es ist ein grosser Moment für die Filmproduktion von ALOCO, der mit Freude und Stolz bekannt gegeben wird: Der Dokumentarfilm «Glückspilze», produziert von ALOCO und unter der Regie von Verena Endtner, wurde offiziell für das renommierte internationale Filmfestival Vision du Reel in Nyon ausgewählt. Dies markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Filmkarriere des Teams und bietet einen ausgezeichneten Rahmen für die Weltpremiere dieses aussergewöhnlichen Werkes.

Award Dokumentarfilm Filmproduktion Bern.

Filmplakat des preisgekrönten Films.

«Glückspilze» ist ein Dokumentarfilm, der in St. Petersburg, Russland, gedreht wurde und eine bewegende Geschichte erzählt. Der Film beleuchtet das Leben von Kindern aus benachteiligten sozialen Verhältnissen, die durch ein einzigartiges Zirkusprojekt eine unerwartete und transformative Chance im Leben erhalten. Durch das aussergewöhnliche Engagement und die kreative Umsetzung des Zirkusprojekts erleben diese Kinder eine tiefe Veränderung, die ihnen Hoffnung, Selbstwertgefühl und neue Perspektiven für ihre Zukunft gibt.

Weltpremiere am A-Filmfestival als höchste Auszeichnung!

Ein A-Festival ist ein Filmfestival, das bestimmte Anforderungen erfüllt, die vom internationalen Produzentenverband FIAPF (Fédération Internationale des Associations des Producteurs de Films, Paris) festgelegt wurden. Diese Anforderungen umfassen einen internationalen Wettbewerb, Weltpremieren, eine internationale Jury und die Vergabe von Preisen.

Das Vision du Reel Festival, das jährlich in Nyon stattfindet, ist ein solches A-Festival und eines der bedeutendsten internationalen Filmfestivals, das sich auf Dokumentarfilme spezialisiert hat. Es bietet eine Plattform für innovative und eindrucksvolle Dokumentarfilme aus aller Welt und zieht jedes Jahr ein internationales Publikum sowie eine Vielzahl von Branchenprofis an. Die Auswahl von «Glückspilze» für dieses Festival unterstreicht nicht nur die hohe Qualität des Films, sondern auch die bedeutende Rolle von ALOCO in der globalen Filmproduktion.

Highlight im Dokumentarfilm für den Schweizer Film

Die Weltpremiere von «Glückspilze» wird zwischen dem 19. und 26. April 2013 im Rahmen des Internationalen Filmfestivals Vision du Reel in Nyon stattfinden. Dies wird nicht nur eine besondere Gelegenheit sein, den Film einem breiten Publikum vorzustellen, sondern auch, die beeindruckende Arbeit und das Engagement von Verena Endtner und dem gesamten Produktionsteam von ALOCO zu feiern.

Der Dokumentarfilm «Glückspilze» steht als Beispiel für die Kraft des Films, positive Veränderungen herbeizuführen und inspirierende Geschichten zu erzählen, die Menschen auf der ganzen Welt berühren. Weitere Informationen über den Film sowie ein Trailer werden in Kürze veröffentlicht, sodass alle Interessierten die Gelegenheit haben, einen ersten Eindruck von diesem bedeutenden Werk zu erhalten.

In der Zwischenzeit laden wir Sie herzlich ein, das Festival in Nyon zu besuchen und die Premiere von «Glückspilze» live zu erleben. Dies ist nicht nur eine Feier des Films, sondern auch eine Feier der menschlichen Stärke und der Hoffnung, die durch die wunderbare Welt des Zirkusprojekts vermittelt wird. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieses besonderen Ereignisses zu werden und sich von der inspirierenden Geschichte, die  «Glückspilze» erzählt, mitreissen zu lassen.

Update zum Berner Doku von Verena Endtner

Der Dokumentarfilm kann nachdem er  in Nyon am Vision du Reel Weltpremiere gefeiert hat und am A-Filmfestival mit Preisen ausgezeichnet wurde, mittlerweile auch als VOD Stream auf der Berner Streaming Plattform angeschaut werden.
> Jetzt Film streamen
> Weitere Informationen auf der offiziellen Website des Dokumentarfilms.

Weitere Blogartikel der Agentur über Fotografie, Film, Medientraining, Webdesign und Grafik

Der Blog der Werbeagentur, Filmproduktionsfirma, Grafikatelier und Webagentur reicht bis vor das Gründungsjahr 2004 zurück und ist in folgende Kategorien gegliedert:

Kontaktformular

> Daten werden vertraulich behandelt.

Das spricht für die ALOCO GmbH

  • hohe Qualität dank professionellen Standards
  • breite Fachkompetenz als Basis
  • effiziente Produktion = faire Preise
  • umfassende Beratung und Betreuung
  • Alles aus einer Hand

Kontakt:

Dan Aron Riesen, lic. rer. soc.
E-Mail: riesen[at]aloco[.]ch
Mobile: 079 222 78 45