Content Management System (CMS) TYPO3
Auch wenn die Webseite, welche wir vor Jahren mal aufgesetzt haben noch läuft, heisst dass nicht, dass Sie noch effizient ist. Ein paar Punkte dazu:
Die Suchmaschinen ändern Ihren Algorithmus ständig, und passen diesen der neuen Technologie am. Berühmtestes Beispiel ist das Mobilegaddon von Google, welches nicht für Mobiltelefon optimierte Webseiten schlecht aussehen lässt.
Auch ändern Sie die Sehgewohnheiten der Surfer mit der Zeit. Gab es bis zur Einführung vom Webfonts nur die Systemschriften Arial und Verdana, werden heute allerhand Schriften eingesetzt. Webseiten mit Systemschriften sehen veraltet aus.
Die Geschwindigkeit spielt nach der Ablösung des Einwahl Modems wieder eine grössere Rolle, diesmal weil viele Leute in abgelegenen Regionen noch mit G3 auf den Smartphone surfen.
Technologien sterben auch aus. Das gehypte Flash ist von der Bildfläche verschwunden, obschon eigentlich von einem Big Player eingeführt. Hier können die Seiten neu mit dynamic Html, sprich Javascript, Html5 und CSS ersetzt werden.
Dies sind nur einige Beispiel, wie sich die Welt des Internets wandelt, auch wenn die gute alte Webseite noch toll funktioniert.
Spezifisch auf das Content Management System Typo3 und die neuen Versionen 7, 8, und 9 bietet ein Update zudem folgende Vorteile:
- Sicherheitslücken werden geschlossen
- Der Funktionsumfang wird erweitert (z.b. Bilder beschneiden)
- Die Geschwindigkeit nicht nur des Backend wird verbessert
- Backendediting auf am Tablet und Smartphone möglich (Responsive Webdesign)
Wir empfehlen für die Produktion von einfachen Webseiten momentan die Version 8.7.4 und für komplexere Projekte mit vielen Erweiterungen die Version 7.6.21. zu installieren. Bleiben Sie aber auf dem Laufenden, nicht zuletzt auch indem Sie unsere News weiterverfolgen.
Kontakt: Dan Riesen, Webdesign: riesen[at]aloco[.]ch oder 079 222 78 45
Weitere Blogartikel der Agentur über Fotografie, Film, Medientraining, Webdesign und Grafik
Der Blog der Werbeagentur, Filmproduktionsfirma, Grafikatelier und Webagentur reicht bis vor das Gründungsjahr 2004 zurück und ist in folgende Kategorien gegliedert:
Das spricht für die ALOCO GmbH
- hohe Qualität dank professionellen Standards
- breite Fachkompetenz als Basis
- effiziente Produktion = faire Preise
- umfassende Beratung und Betreuung
- Alles aus einer Hand
Kontakt:
Dan Aron Riesen, lic. rer. soc.
E-Mail: riesen[at]aloco[.]ch
Mobile: 079 222 78 45