RSS Feed automatisch auf Pinterest publizieren
Gerade für uns als Content-Creators und Agentur in Bern, die sich mit Kommunikation und digitalem Marketing beschäftigt, ist eine effiziente Content-Strategie essenziell. Automatisierung spart Zeit und sorgt für eine konstante Präsenz auf Social-Media-Plattformen. Doch wie genau lässt sich ein RSS-Feed mit Pinterest verknüpfen?
Pinterest und RSS – eine automatisierte Lösung für regelmässige Inhalte
Pinterest bietet Unternehmen mit einem Business-Konto die Möglichkeit, RSS-Feeds direkt in den Einstellungen zu hinterlegen. Dadurch werden neue Blogbeiträge oder Produkte automatisch auf einer ausgewählten Pinnwand veröffentlicht. Wer also beispielsweise einen Blog zu den Themen Marketing, Werbung oder visuelle Kommunikation betreibt, kann mit diesem Feature eine enorme Zeitersparnis erzielen.
Die Einrichtung ist denkbar einfach: Zunächst wird im Pinterest Business Hub die URL des RSS-Feeds hinterlegt. Anschliessend wählt man eine Pinnwand aus, auf der neue Inhalte automatisch veröffentlicht werden. Pinterest überprüft den Feed regelmässig und erstellt aus neuen Beiträgen automatisch Pins. Das erspart nicht nur das manuelle Hochladen, sondern sorgt auch für eine kontinuierliche Präsenz auf der Plattform.
Damit die automatisierten Pins optimal performen, sollte der RSS-Feed hochwertige Bilder enthalten. Pinterest bevorzugt vertikale Formate mit einer Auflösung von mindestens 1000 x 1500 Pixeln. Zudem ist es ratsam, aussagekräftige Titel und Beschreibungen zu verwenden, die mit relevanten Keywords angereichert sind. Unternehmen, die sich mit Kommunikation und Werbung beschäftigen, können ihre Pins gezielt optimieren, um ihre Zielgruppe bestmöglich anzusprechen.
Warum Ihr den Service von ALOCO für Pinterest nutzen solltet
Für Unternehmen, die auf visuelles Marketing setzen, ist Pinterest ein wertvolles Instrument. Besonders für eine Werbeagentur oder eine Agentur in Bern, die sich auf digitale Kommunikation spezialisiert, kann die Plattform eine entscheidende Rolle in der Content-Strategie spielen. Dank der RSS-Automatisierung lassen sich Blogbeiträge, Infografiken oder Produktneuheiten ohne zusätzlichen Aufwand verbreiten und erreichen so eine breite Zielgruppe.
Ein grosser Vorteil ist die Langlebigkeit von Inhalten auf Pinterest. Während Posts auf anderen Social-Media-Plattformen oft innerhalb weniger Stunden an Sichtbarkeit verlieren, bleiben Pins über Wochen und Monate hinweg relevant. Wer regelmässig Inhalte veröffentlicht und die richtigen Keywords verwendet, kann mit Pinterest nicht nur die Reichweite steigern, sondern auch wertvollen organischen Traffic generieren.
Fazit zur Automatisierung von Blog-Posts zu Pinterest via RSS
Pinterest ist längst mehr als nur eine Inspirationsquelle – es ist ein leistungsstarkes Tool für Unternehmen, die mit wenig Aufwand eine grosse Wirkung erzielen wollen. Durch die Integration eines RSS-Feeds wird das Posten neuer Inhalte vollständig automatisiert, was Zeit spart und die digitale Präsenz stärkt. Besonders für Unternehmen aus den Bereichen Werbung, Marketing und Kommunikation bietet sich hier eine einfache Möglichkeit, um ihre Inhalte effizient zu verbreiten.
Hast du deinen RSS-Feed bereits mit Pinterest verknüpft? Falls nicht, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um von dieser cleveren Automatisierung zu profitieren!
Wir helfen ihnen, ihren Blog optimal einzusetzen. Z. B. indem wir eine App programmieren, welche Ihre Blogbeiträge automatisch auf Pinterest publiziert. Rufen Sie uns an unter 031 351 45 35 oder schreiben Sie uns eine E-Mail!
Weitere Blogartikel der Agentur über Fotografie, Film, Medientraining, Webdesign und Grafik
Der Blog der Werbeagentur, Filmproduktionsfirma, Grafikatelier und Webagentur reicht bis vor das Gründungsjahr 2004 zurück und ist in folgende Kategorien gegliedert:
Das spricht für die ALOCO GmbH
- hohe Qualität dank professionellen Standards
- breite Fachkompetenz als Basis
- effiziente Produktion = faire Preise
- umfassende Beratung und Betreuung
- Alles aus einer Hand
Kontakt:
Dan Aron Riesen, lic. rer. soc.
E-Mail: riesen[at]aloco[.]ch
Mobile: 079 222 78 45