Hosting von Website, E-Mail Service & Support aus Bern
Was es braucht für den Betrieb einer Website?
Wir bieten nicht nur professionelle Webseitengestaltung, sondern auch zuverlässiges Hosting auf unserem dedizierten SSD-Server – exklusiv für unsere Kunden. Im Gegensatz zu Billighostern, die virtuelle Server mit zahlreichen Unbekannten teilen, sorgen wir dafür, dass unsere Server einzig und allein Ihre Website rund um die Uhr schnell und sicher verfügbar machen.
Unser Hosting ist leistungsstark, ausfallsicher und optimal geschützt. Seit Jahren arbeiten wir mit einem bewährten Partner zusammen, um zuverlässiges SSD-Webhosting zu bieten. Selbst bei seltenen Vorfällen wie einem Wasserschaden konnten alle Daten reibungslos geschützt werden.
Dieser Service mag nicht der günstigste sein, doch er bietet weit mehr: Leistung, Sicherheit, Verfügbarkeit, schnelle Anbindung und umfassende Beratung. Setzen Sie auf Qualität statt Kompromisse – Swiss Webservice „All-in“ mit zahlreichen Features.
Lesen Sie weiter über die technischen Voraussetzungen und informieren Sie sich untenstehend über die einzelnen Komponenten, welche ein Hosting beinhaltet, oder rufen Sie uns an: 031 351 45 35
Top-Level-Domain, Business Domain oder eine exklusive Domain für die Schweiz
Damit ein Internetauftritt erreichbar ist, brauchen Sie eine Internetadresse (Domain). Hier ist es wichtig, eine zu Ihrem Geschäft passende Adresse zu wählen. Gerne beraten wir Sie und registrieren gleich die passende Domain beim Domainregistrar für Sie. Die Preise für ein Jahr inklusive Domainhandling belaufen sich auf 17 bis 150 CHF pro Jahr, je nach gewünschter Domain. Was es alles für Endungen gibt, können wir Ihnen gerne zeigen. Einige der geliebtesten Endungen neben den Top-Level-Domains wie .ch .eu .li .tv .be .swiss sind .immo .cloud .schule .me .bio .band usw. Es sind zurzeit schon rund 432 Millionen Domains weltweit reserviert und registriert.
Die Amenic AG, ein reiner Domainregistrar welcher auf die Verwaltung von Domains spezialisiert ist, bietet die Möglichkeit, eine freie Domain zu suchen und zu registrieren.
Technischer Kontakt für das Hosting der Domain
Die Verwaltung des Domain-Name-Servers ist entscheidend für das Funktionieren von Website und E-Mail. Er stellt die Verbindung zwischen dem Domain-Eintrag und Webserver und E-Mail-Server her. Einträge wie MC, CName, A-Record und AAAA-Record mit einer Time to live (TTL) müssen gemacht werden. Tönt kompliziert? Geben Sie nach der Registrierung deshalb einfach die ALOCO GmbH (37456) als technischen Kontakt an und wir kümmern uns um die technischen Details.
Uns ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Unternehmen als Inhaber der Domain eingetragen sind,
damit Sie frei sind und jederzeit auf einen anderen Dienstleister wechseln können.
Hosting des Internetauftrittes auf dem Agenturserver
Ihr Webauftritt, ob einfache Website oder online Shop, läuft auf unserem Agenturserver sicher und performant. Neben der Serversoftware läuft auch die Software der Applikationen und der Frameworks wie Shopware oder Typo3, welche wiederum auf Scriptlanguages wie PHP oder Perl basieren. Zusätzlich braucht es für den Betrieb von einem CMS oder Webshop eine Datenbank, welche auch auf dem SSD Webserver installiert ist und läuft. Auch Bildbearbearbeitungsprogramme sind wichtig, damit Sie Bilder zuschneiden können und diese optimiert fürs Web angezeigt werden. Zuletzt laufen auch und Statistikprogramme auf dem Webserver, um Ihnen einen Einblick zu geben, wer Ihren Webauftritt besucht und wie die Webseiten allenfalls optimiert werden könnten. Spezialisten überwachen zudem das moderne Rechenzentrum rund um die Uhr und reagieren bei Störungen umgehend. Zudem haben wir für unsere Kunden eine Web Support Hotline eingerichtet: 079 222 78 45
Das spricht für ein Hosting bei ALOCO
- Optimierung der Infrastruktur auf Ihr Content Management System (TYPO3, Neos, Wordpress).
- Schneller Performanter Server für Ihre Shopinfrastruktur (Shopware, Magento).
- Professionellen Backup Strategie damit keine Daten verloren gehen.
- Optimale Update Strategie um grösstmögliche Sicherheit vor Hacker und Spammer zu bieten.
- Schnelle, permanente Erreichbarkeit der Internetseiten.
- Anbindung an den Backbone Knotenpunkt des Glasfaser Hochgeschwindigkeitsnetzes.
Webhosting, das mit Ihren Ansprüchen wächst – Flexibel, Schnell, Zuverlässig!
Traffic, Webspace, Backup, E-Mail, SSL, Domain, Instanzen
Unsere Webhosting-Angebote passen sich flexibel an Ihre Anforderungen an. Mit steigendem Erfolg und höherem Traffic wird der zusätzliche Bedarf entsprechend abgerechnet. Sie entscheiden über den benötigten Webspace, die Backup-Strategie und das gewünschte Sicherheitsniveau für Ihren Webauftritt. Wir bieten verschiedene Webhosting-Kategorien an, erstellen jedoch gerne eine individuelle Offerte, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Telefon Webhosting: 031 351 45 35 oder per E-Mail unter info[at]aloco[.]ch.
Webhosting – CMS-Start
- 1'000 Besucher Traffic
- 5 GB Webspace
- Backupzeitraum 1 Tag *
- 1 E-Mail Adresse (IMAP od. POP)
- Ohne SSL Zertifikat
- eine Domain
> 24.90 CHF / Monat exkl. MWST.
(298.80 CHF pro Jahr)
Webhosting – CMS Grow
- 3'000 Besucher Traffic
- 10 GB Webspace
- Backupzeitraum 7 Tage *
- 5 E-Mail Adresse (IMAP od. POP)
- Let‘s Encrypt SSL Zertifikat
- zwei Domains
> 65.20 CHF / Monat exkl. MWST.
(782.40 CHF pro Jahr)
Webhosting – CMS Professional
- 12'000 Besucher Traffic
- 20 GB Webspace
- Backupzeitraum 14 Tage *
- 10 E-Mail Adresse (IMAP od. POP)
- SSL Zertifikat NetSure® Validierung Domain
- 5 Domains
> 99.60 CHF / Monat exkl. MWST.
(1'195.20 CHF pro Jahr)
Webhosting – CMS Famous
- 50'000 Besucher Traffic
- 50 GB Webspace
- Backupzeitraum 28 Tage *
- 20 E-Mail Adresse (IMAP od. POP)
- SSL Zertifikat NetSure® Validierung Domain und Mail
- 10 Domains bis 10 TYPO3-Instanzen
> 199.20 CHF / Monat exkl. MWST.
(2'390.40 CHF pro Jahr)
Urheberrecht und Nutzungsrecht
Der Quellcode und alle individuellen Programmierungen, die im Rahmen der Erstellung Ihrer Website entwickelt werden, bleiben geistiges Eigentum der Agentur.
Nutzungsrecht statt Eigentum: Als Kunde erhalten Sie ein umfassendes Nutzungsrecht an Ihrer Website. Dies ermöglicht Ihnen den Betrieb und die Nutzung der Website gemäss den vertraglichen Vereinbarungen. Ein Eigentumsrecht am Quellcode wird jedoch nicht übertragen. Änderungen am Code oder die Weitergabe an Dritte sind ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
Kein Anspruch auf technische Details: Bitte beachten Sie, dass der Vertrag ausschliesslich den Zugang zur Funktionalität der Website umfasst. Ein Zugang zu technischen Details wie dem Quellcode oder der Serverkonfiguration ist nicht Bestandteil des Angebots.
* Falls Sie auf ein Backup aus dem externe Backupsysteme aus dem vordefinierten Zeitraum zurückgreifen müssen, wird pro Eingespieltes Backup eine Pauschale von 180 CHF plus MwSt. verrechnet.
Alle Webhosting Angebote werden exklusiv mit der Webdesign Dienstleistung angeboten. Wir distanzieren uns von Webhosting billig Angeboten und empfehlen unsere Partner.
Was ist der Unterschied zwischen IMAP / POP und Microsoft Exchange?
IMAP, POP und Microsoft Exchange sind drei verschiedene Methoden zur Verwaltung von E-Mails und zur Synchronisierung von E-Mail-Konten. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen ihnen:
IMAP (Internet Message Access Protocol):
- IMAP ist ein Protokoll, das verwendet wird, um E-Mails von einem E-Mail-Server auf einen E-Mail-Client (z.B. Outlook, Thunderbird) zu übertragen und synchron zu halten.
- IMAP ermöglicht es, E-Mails auf dem Server zu belassen, wodurch sie von verschiedenen Geräten aus zugänglich sind. Änderungen an E-Mails (z.B. das Löschen von E-Mails) werden auf dem Server gespiegelt und sind auf allen Geräten sichtbar.
- IMAP ist ideal, wenn Sie von mehreren Geräten aus auf Ihr E-Mail-Konto zugreifen möchten und die E-Mails auf dem Server behalten möchten.
POP (Post Office Protocol):
- POP ist ein älteres Protokoll, das ebenfalls zur Übertragung von E-Mails von einem E-Mail-Server auf einen E-Mail-Client verwendet wird.
- Im Gegensatz zu IMAP werden E-Mails bei der Verwendung von POP standardmäßig vom Server heruntergeladen und auf dem Client-Gerät gespeichert. Sie werden normalerweise nach dem Herunterladen vom Server gelöscht, es sei denn, Sie konfigurieren dies anders.
- POP ist weniger flexibel als IMAP und eignet sich am besten für Benutzer, die ihre E-Mails nur von einem einzelnen Gerät aus abrufen und speichern möchten.
3. Microsoft Exchange:
- Microsoft Exchange ist ein umfassendes E-Mail- und Kollaborationssystem, das von Microsoft entwickelt wurde.
- Exchange bietet Funktionen wie E-Mail, Kalender, Kontakte und Aufgabenverwaltung. Es wird häufig in Unternehmen und Organisationen eingesetzt.
- Exchange ermöglicht die nahtlose Synchronisierung von E-Mails, Kalendern und Kontakten auf verschiedenen Geräten und in Echtzeit. Es unterstützt sowohl das IMAP- als auch das POP-Protokoll für den E-Mail-Zugriff, bietet jedoch erweiterte Funktionen für die Zusammenarbeit und die Verwaltung von Ressourcen wie gemeinsamen Kalendern und Postfächern.
Insgesamt hängt die Wahl zwischen IMAP, POP und Microsoft Exchange von Ihren individuellen Anforderungen und Nutzungsszenarien ab. IMAP und POP sind einfacher und eignen sich gut für persönliche E-Mail-Konten, während Microsoft Exchange mehr Funktionen und Skalierbarkeit für Unternehmen bietet.
Microsoft Exchange E-Mail Hosting
Wenn der Funktionsumfang von POP oder IMAP Postfächern, welche in unseren Hostingpaketen enthalten sind, nicht reichen, bieten wir auf Anfrage auch das elaboriertere Microsoft Exchange E-Mail Hosting für unsere Kunden an. Dies je nach Platzbedarf für die Posteingänge und E-Mail Ablagen in zwei verschiedenen Grössen:
Bei Interesse schreiben Sie uns eine E-Mail.
Hosted Exchange M:
Speicherplatz: 10 GB
Pro Monat: 22.50 CHF
Hosted Exchange L:
Speicherplatz: 25 GB
Pro Monat: 38.50 CHF
Leistungsübersicht Microsoft Exchange
- Outlook® Web App
- Outlook® Client
- mobile Synchronisation (ActiveSync®)
- bis zu 3 Endgeräte
- Spam- und Virenschutz
- max. Brutto-Größe von E-Mails 50 MB
- max. Anzahl Empfänger je E-Mail: 500
- Hochsicherheitsrechenzentrum
- Tägliche Datensicherung
- Verfügbarkeit von Backups: 7 Tage
- Microsoft® Exchange Deleted Item Retention Period: 14 Tage
- Vertragslaufzeit: 12 Monat
- Abrechnungszeitraum: 12 Monate
- Einrichtungsgebühr: 50CHF
CO2-neutrales Webhosting
CO2-neutrales Webhosting heisst, dass durch das Webhosting keine neue CO2-Emissionen in die Umwelt gelangen. Der aktuelle Kohlendioxid-Gehalt der Atmosphäre bleibt also gleich. Da die ALOCO GmbH grossen Wert auf Klimaschutz legt, wird das Hostingzentrum mit CO2-neutralen Strom aus Wasserkraftwerken betrieben.
SSL oder HTTPS Verschlüsselung
Die Investition in ein zusätliches, zum im Webhosting enthaltenen SSL Zertifikat lohnt sich insbesondere für Webshops, kann aber auch für jede grosse Unternehmenswebseite in Betracht gezogen werden. Die Kredibilität beim User sowie das Ranking bei Google sind die Hauptgründe.
Unsere Pläne für zusätlichen SSL Zertifikate:
- SSL Business für Websites grosser, nahmhafter Unternehmen - 9.50 CHF
- SSL Business EV mit zusätzlicher, grünner Adressleiste - 12.50 CHF
- Profi-Shop für Domain und E-Mail - 22.90 CHF
Preis pro Monat. Dazu eine einmalige Einrichtungsgebühr von 250 CHF.
Alle Angaben ohne MWST.
SSL Leistungen und Tarife in der Übersicht
SSL | Business | Business EV | Profi-Shop |
Preis pro Monat | 9.50 CHF | 12.50 CHF | 22.90 CHF |
Verschlüsselung | bis 256 Bit | bis 256 Bit | bis 256 Bit |
Grüne Adressleiste | nein | nein | ja |
Extended Validation | nein | nein | ja |
NetSure® Garantie | 4'000 CHF | 100'000 CHF | 1'000'000 CHF |
Einrichtungsgebühr | 250 CHF | 250 CHF | 250 CHF |
Individuelles Webhosting Angebot und Support für Ihren Webauftritt in Bern
Informieren Sie sich über das Hosting Angebot der ALOCO GmbH. Alle Dienstleistungen im Webdesign beinhalten eine auf Ihre Bedürfnisse massgeschneiderte Lösung.
Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihr Anliegen: Geschäftszeiten Mo-Fr 8:30 bis 17:30 von ALOCO GmbH: 031 351 45 35