Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Moderne Webfonts richtig einbinden

Viele Webseiten sehen «alt» aus, weil sie immer noch die Systemschriften Arial oder Verdana verwenden. Seit einiger Zeit gibt es dazu Alternativen, welche Ihrer Website einen modernen, frischen und frechen Look bieten. Als Beispiel eine Seite welche wir auf die Typografie des Corporate Design Manuals (CD) umgestellt haben. Sehen Sie selbst, was das ausmacht!

Die Webseite der ANQ, welche wir schon seit 2007 betreuen dürfen, wurde von uns kürzlich einem kleinen Redesign unterzogen. Dabei wurde nur die Schriftart (font) von Arial auf die Schriftarten Avenir® Next W01 Demi Italic, Avenir® Next W01 Medium Italic, Avenir® Next W01 Bold Italic von Linotype gewechselt.

Was das ausmacht, sehen Sie in den Screenshots.

Als Alternative zu dem teuren Webfonts von Linotype, welche sich nicht jede Firma leisten kann oder will, bieten sich zudem die kostenlosen Google Webfonts an. Suchen Sie sich eine Schriftart oder gleich eine Kombination von Überschrift und Fliesstext aus und lassen Sie sich diese von unseren Webdesignern implementieren.

Google Webfonts: Eine Revolution in der Webtypografie

Google Webfonts haben die Art und Weise, wie Websites Schriftarten nutzen, revolutioniert. Diese kostenlose Bibliothek von Schriftarten bietet eine Fülle von Optionen für Webdesigner und Entwickler, um ihre Websites mit ästhetisch ansprechenden Typografien zu gestalten.

Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften von Google Webfonts ist ihre Zugänglichkeit. Früher war die Auswahl an Schriftarten für Webdesigner begrenzt, da sie auf die begrenzten Ressourcen der Benutzercomputer angewiesen waren. Mit Google Webfonts können Entwickler Schriftarten über das Internet bereitstellen, was bedeutet, dass Benutzer nicht mehr die entsprechenden Schriftarten auf ihren Computern installieren müssen, um sie korrekt auf einer Website anzeigen zu können.

Darüber hinaus bietet Google Webfonts eine breite Palette von Schriftarten, die für verschiedene Anwendungsfälle geeignet sind. Von klassischen Serifen-Schriftarten bis hin zu modernen und kreativen Typografien gibt es eine Vielzahl von Optionen, die den Bedürfnissen verschiedener Websites gerecht werden können. Diese Vielfalt ermöglicht es Webdesignern, Schriftarten auszuwählen, die die Persönlichkeit und den Stil ihrer Websites perfekt ergänzen.

Ein weiterer Vorteil von Google Webfonts ist ihre einfache Integration. Durch das Hinzufügen eines einzigen Code-Snippets in den HTML-Code einer Website können Entwickler problemlos jede gewünschte Schriftart einbinden. Dies vereinfacht den Prozess erheblich und ermöglicht es Webdesignern, schnell und unkompliziert hochwertige Typografie auf ihren Websites zu implementieren.

Neben ihrer Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit bietet Google Webfonts auch eine beeindruckende Leistung. Die Schriftarten werden von Googles Content Delivery Network (CDN) gehostet, was eine schnelle und zuverlässige Bereitstellung auf der ganzen Welt gewährleistet. Dies bedeutet, dass Websites, die Google Webfonts verwenden, auch bei hohem Traffic schnell geladen werden können.

Insgesamt haben Google Webfonts die Landschaft der Webtypografie verändert, indem sie eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Schriftarten für jedermann zugänglich gemacht haben. Ihre Zugänglichkeit, Vielseitigkeit, einfache Integration und Leistung machen sie zu einer unverzichtbaren Ressource für Webdesigner und Entwickler auf der ganzen Welt.

Übrigens, mehr als zwei Schriftarten sind meist nicht zu empfehlen. Fragen Sie unseren Typografen nach seiner Meinung.

Kontakt Webdesign für Fragen zur Webtypografie

Kontakt: Dan Riesen, Webdesign: riesen[at]aloco[.]ch oder 079 222 78 45

Weitere Blogartikel der Agentur über Fotografie, Film, Medientraining, Webdesign und Grafik

Der Blog der Werbeagentur, Filmproduktionsfirma, Grafikatelier und Webagentur reicht bis vor das Gründungsjahr 2004 zurück und ist in folgende Kategorien gegliedert:

Kontaktformular

> Daten werden vertraulich behandelt.

Das spricht für die ALOCO GmbH

  • hohe Qualität dank professionellen Standards
  • breite Fachkompetenz als Basis
  • effiziente Produktion = faire Preise
  • umfassende Beratung und Betreuung
  • Alles aus einer Hand

Kontakt:

Dan Aron Riesen, lic. rer. soc.
E-Mail: riesen[at]aloco[.]ch
Mobile: 079 222 78 45