Tipps zur Test und Optimierung von Websites mit Beispiel eines Redesign
Der Internetauftritt des ICYE haben wir im 2012 erstellt. Die Webseite, welche durch ein Redesign abgelöst wurde, ist also gut vier Jahre alt.
Viele denke sich nun, dass sei doch kein alter für eine Webseite, ist es aber. Hier die Gründe, weshalb ein Redesign angebracht war.
- Das Webdesign wird nicht mehr als zeitgemäss, modern empfunden
- Neuer Schriftsatz dank eingebetteten Fonts nun individualisierbar
- Responsives Webdesign macht Seite auch auf Tablets und Smartphones bedienbar
- Google Ranking steigt dank RWD
- Neue Inhaltselemente mit Animation unter CSS3
Nun können Sie selber schauen und sich überzeugen lassen, am besten via Desktop, Tablet oder Smartphone. Aber was sie wohl mehr interessiert ist, wie Sie Ihren eigenen Webauftritt testen können um Optimierungspotenzial zu orten und allenfalls einen geeigneten Partner für die langfristige Zusammenarbeit zu finden, denn eine gut optimierte Website ist entscheidend für den Erfolg Ihres Online-Auftritts. Sie verbessert nicht nur das Nutzererlebnis, sondern auch die Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Hier sind einige wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Website testen und optimieren können.
Website-Geschwindigkeit testen und verbessern
Die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website spielt eine entscheidende Rolle für das Nutzererlebnis und die SEO. Eine langsame Website kann Besucher abschrecken und zu hohen Absprungraten führen. Nur ein professionelles Hosting und ein performantes CMS garantieren schnelle Zugriffszeiten.
Google PageSpeed Insights:
Mit diesem Tool können Sie die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website testen und detaillierte Vorschläge zur Verbesserung erhalten. Besuchen Sie Google PageSpeed Insights und geben Sie Ihre URL ein, um eine umfassende Analyse zu erhalten.
Tipps zur Verbesserung der Geschwindigkeit:
- Bilder optimieren: Verwenden Sie komprimierte und skalierte Bilder, um die Ladezeiten zu verkürzen.
- Browser-Caching aktivieren: Dies ermöglicht es, dass wiederkehrende Besucher Ihre Website schneller laden können.
- Minimierung von CSS und JavaScript: Entfernen Sie unnötige Leerzeichen und Kommentare aus Ihrem Code.
- Content Delivery Network (CDN) nutzen: Ein CDN kann die Ladezeit Ihrer Website verbessern, indem es Inhalte von einem Server bereitstellt, der geografisch näher am Nutzer liegt.
SEO-Optimierung durchführen
Eine gute SEO-Optimierung sorgt dafür, dass Ihre Website in den Suchmaschinen besser gefunden wird. Dies führt zu mehr organischem Traffic und potenziell höheren Konversionsraten.
Seobility SEO Check:
Seobility bietet ein umfassendes Tool, um Ihre Website auf SEO-Fehler zu überprüfen und Verbesserungsvorschläge zu erhalten. Besuchen Sie Seobility SEO Check und geben Sie Ihre URL ein, um einen kostenlosen SEO-Test durchzuführen.
Tipps zur SEO-Optimierung:
- Keyword-Optimierung: Verwenden Sie relevante Keywords in Ihren Titeln, Meta-Beschreibungen und Inhalten.
- Hochwertige Inhalte erstellen: Sorgen Sie für wertvolle und relevante Inhalte, die Ihre Zielgruppe ansprechen und informieren.
- Mobile Optimierung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Website auf mobilen Geräten gut funktioniert, da viele Nutzer von ihren Smartphones aus surfen.
- Interne Verlinkung: Nutzen Sie interne Links, um Ihre Seitenstruktur zu stärken und den Nutzern die Navigation zu erleichtern.
- Backlinks aufbauen: Hochwertige Backlinks von vertrauenswürdigen Websites können Ihre SEO erheblich verbessern.
Benutzerfreundlichkeit testen
Die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website hat direkten Einfluss auf die Zufriedenheit Ihrer Besucher. Eine benutzerfreundliche Website ist intuitiv zu navigieren und liefert die gewünschten Informationen schnell und einfach.
Tipps zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit:
- Klares und einfaches Design: Ein übersichtliches Layout erleichtert den Nutzern die Navigation.
- Schnelle Ladezeiten: Wie bereits erwähnt, sind schnelle Ladezeiten entscheidend.
- Intuitive Navigation: Stellen Sie sicher, dass wichtige Seiten leicht zugänglich sind und die Navigation logisch aufgebaut ist.
- Barrierefreiheit: Achten Sie darauf, dass Ihre Website für alle Nutzer zugänglich ist, einschließlich Menschen mit Behinderungen.
Links und Kontakt zur Webseite Optimierung und SEO
Die Optimierung Ihrer Website ist ein kontinuierlicher Prozess. Mit den richtigen Tools und Strategien können Sie die Performance und Sichtbarkeit Ihrer Website erheblich verbessern. Nutzen Sie Google PageSpeed Insights und Seobility SEO Check, um Ihre Website zu analysieren und gezielte Verbesserungen vorzunehmen. So sorgen Sie für ein besseres Nutzererlebnis und höhere Platzierungen in den Suchmaschinen. Gerne übernehmen wir die Optimierungarbeiten für Sie und setzen Ihren Webauftritt in Bezug auf ein Keyword Konzept an die Spitze des Rankings.
Kontaktieren Sie uns, um eine langfristige Partnerschaft anzudenken:
Dan Riesen, Webentwickler mit TYPO3: riesen[at]aloco[.]ch oder 079 222 78 45.
Weitere Blogartikel der Agentur über Fotografie, Film, Medientraining, Webdesign und Grafik
Der Blog der Werbeagentur, Filmproduktionsfirma, Grafikatelier und Webagentur reicht bis vor das Gründungsjahr 2004 zurück und ist in folgende Kategorien gegliedert:
Das spricht für die ALOCO GmbH
- hohe Qualität dank professionellen Standards
- breite Fachkompetenz als Basis
- effiziente Produktion = faire Preise
- umfassende Beratung und Betreuung
- Alles aus einer Hand
Kontakt:
Dan Aron Riesen, lic. rer. soc.
E-Mail: riesen[at]aloco[.]ch
Mobile: 079 222 78 45