Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Heartbleed Bug: Sicheres Webhosting und aktuelle Software

Die Webagentur ALOCO aus Bern bietet sicheres Webhosting für Ihren Webauftritt dank aktuelle Software. Der kürzlich aufgetretene Heartbleed Bug zeigt, wie sichtig ein zuverlässiger Webhoster aus der Region tatsächlich ist. Sämtliche Internetauftritte der ALOCO GmbH waren nicht von der Sicherheitslücke betroffen und es sind keine Unterbrüche aufgetreten. Die Webseiten hatten mit Antwortzeit der HTML-Seite unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden stehts einen ausgezeichneten Wert zu verzeichnen. Lesen Sie mehr über die Sicherheit von Webseiten in diesem Beitrag

Sicher haben Sie mittlerweile von Heartbleed Bugin den Medien gehört. Hierbei handelt es sich um eine kritische Sicherheitslücke in Webdesign, die möglicherweise bis zu zwei Drittel der Webseiten betreffen könnte. Betroffen sind Webserver, die über https, also über eine SSL-Verschlüsselung, erreichbar sind. Diese wird durch den Bug verwundbar und macht es Angreifern leichter, an Passwörter und andere Daten zu kommen. Betroffen können vor allem Nutzer von OpenSSL sein, da in einigen Versionen die nötigen Schutzmaßnahmen fehlen. Die Webserver der ALOCO GmbH ist stehts bemüht, die im Hosting eingesetzte Software wie PHP, MySQL, SSL-Zertifikat oder TYPO3 aktuell zu halten und somit unsere Kunden von Sicherheitslücke zu schützen.

Warum sollte PHP, MySQL, SSL-Zertifikat und TYPO3 stehts aktuell gehalten werden?

Die regelmässige Aktualisierung von PHP, MySQL, SSL-Zertifikaten und TYPO3 ist aus mehreren Gründen wichtig, die alle zur Sicherheit, Leistung und Funktionalität Ihrer Website beitragen. Hier sind die wichtigsten Gründe für die Aktualisierung dieser Komponenten:

Regelmässige Updates erhöhen die Sicherheit der Website

PHP: Jede neue Version von PHP enthält Patches für bekannte Sicherheitslücken. Ältere Versionen, die nicht mehr unterstützt werden, erhalten keine Sicherheitsupdates mehr, was Ihre Website anfällig für Angriffe macht.

MySQL: Aktualisierte MySQL-Versionen bieten Schutz vor neu entdeckten Schwachstellen, die Angreifern den Zugriff auf Ihre Datenbank ermöglichen könnten.

SSL-Zertifikat: SSL-Zertifikate sorgen für die verschlüsselte Übertragung von Daten zwischen dem Server und dem Client. Regelmässige Erneuerung und Aktualisierung stellen sicher, dass die neuesten Sicherheitsprotokolle und -standards angewendet werden.

TYPO3 CMS: Sicherheitsupdates für TYPO3 beheben Schwachstellen, die von Angreifern ausgenutzt werden könnten um Zugriff auf Ihre Website oder Ihren Server zu erhalten und bieten Schutz vor Exploits.

Die neuste Software Version bringt Leistung und Stabilität des Hostings

PHP: Die aktuellste Version bringt bessere Performance. Neuere PHP-Versionen sind oft optimiert und bieten eine bessere Ressourcennutzung, was zu schnelleren Ladezeiten Ihrer Website führt.

MySQL: Jedes Update optimierte die Abfragen. Aktuelle MySQL-Versionen verbessern damit die Abfrageleistung und die Datenbankstabilität, was die allgemeine Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Website erhöht.

SSL-Zertifikat: Ein Zertifikat ist Pflicht und die aktuellste Version bringt optimierte Verbindungen. Neuere SSL-Zertifikate und Protokolle können zu schnelleren und stabileren Verbindungen führen, was die Ladezeiten und die Nutzererfahrung verbessert.

TYPO3 CMS: TYPO3-Updates können Leistungsverbesserungen und optimierte, erweiterte Funktionen enthalten, die die Effizienz und Stabilität Ihrer Website erhöhen und ihre Produktivität steigert.

Achtung auf die Kompatibilität der verschiedenen Versionen

Die Kompatibilität der einzelnen Elemente mit der anderen Software ist für eine Performante Website imens wichtig. Neuere Versionen von PHP und MySQL stellen sicher, dass Ihre Website und Anwendungen mit anderen aktuellen Software- und Serverumgebungen kompatibel bleiben, aber nur sofern diese auch aktuell sind. Aktuelle SSL-Zertifikate stellen sicher, dass Ihre Website in allen modernen Browsern korrekt und sicher dargestellt wird, müssen aber auf die Hosting Umgebung abgestimmt werden. Die grösste Herausforderung ist die Kompatibilität der neusten TYPO3 Version mit den eingesetzten Erweiterungen. Ein Update des CMS ohne zu sich zu versichern, ob die Erweiterungen mit der neuen Version kompatible sind oder ob ein Update dieser verfügbar ist, kann schnell dazu führen, das der gesamte Webauftritt nicht mehr erreichbar ist. Wir als Webagentur mit unserem auf TYPO3 optimierten Webhosting sorgen dafür, dass TYPO3 mit den neuesten Versionen von Erweiterungen und Plugins kompatibel bleibt.

 

Das regelmässige Aktualisieren von PHP, MySQL, SSL-Zertifikaten und TYPO3 ist unerlässlich, um die Sicherheit, Leistung und Funktionalität Ihrer Website zu gewährleisten. Es schützt Ihre Website vor potenziellen Sicherheitsbedrohungen, verbessert die Leistung und Stabilität, bietet neue Funktionen und stellt die Kompatibilität mit anderen Software-Komponenten sicher. Vernachlässigen Sie diese Updates nicht, um ein reibungsloses und sicheres Online-Erlebnis für Ihre Nutzer zu gewährleisten.

Weitere Blogartikel der Agentur über Fotografie, Film, Medientraining, Webdesign und Grafik

Der Blog der Werbeagentur, Filmproduktionsfirma, Grafikatelier und Webagentur reicht bis vor das Gründungsjahr 2004 zurück und ist in folgende Kategorien gegliedert:

Kontaktformular

> Daten werden vertraulich behandelt.

Das spricht für die ALOCO GmbH

  • hohe Qualität dank professionellen Standards
  • breite Fachkompetenz als Basis
  • effiziente Produktion = faire Preise
  • umfassende Beratung und Betreuung
  • Alles aus einer Hand

Kontakt:

Dan Aron Riesen, lic. rer. soc.
E-Mail: riesen[at]aloco[.]ch
Mobile: 079 222 78 45