Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Filmproduktion als Co-Produktion des Schweizer Fernsehens SRF

Für die Schweizer Filmproduktionsfirmen ist das Schweizer Fernsehens SRF als Partner für die Co-Produktion sehr wichtig. Nur wer diese Partnerschaft erhält, ist in der Schweizer Filmszene etabliert und hat Zugang zu den wichtigen Leuten im Filmbusiness. Wir sind deshalb sehr stolz mit unserer Produktionsfirma respektive unsere Filmproduktion «Glückspilze» diesen Schritt geschafft zu haben. Als Krönung des Erfolges wird der Film der Berner Regisseurin Verena Endtner nun auf SRF1 ausgestrahlt.

Glückspilze

Was ist eine Co-Produktion in Schweizer Film Business?

Eine Co-Produktion ist eine Zusammenarbeit zwischen mehreren Produktionsunternehmen oder Organisationen, um gemeinsam einen Film oder ein anderes audiovisuelles Werk zu produzieren. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es, Ressourcen, Fachwissen und finanzielle Mittel zu bündeln, um qualitativ hochwertige Produktionen zu realisieren.

Vorteile der Zusammenarbeit mit SRF

Die Zusammenarbeit mit dem Schweizer Fernsehen SRF bringt zahlreiche Vorteile mit sich. SRF bietet Zugang zu einem breiten Publikum und gewährleistet eine hohe Sichtbarkeit der Produktion. Zudem verfügt SRF über umfangreiche technische Ressourcen und Fachkenntnisse im Bereich der Filmproduktion. Die finanzielle Unterstützung durch SRF kann helfen, die Produktionskosten zu decken und die Qualität der Produktion zu verbessern.

Prozess der Zusammenarbeit während der Drehbuchentwicklung

Das Schweizer Fernsehens SRF als Co-Produzent gewinnen? Der Prozess beginnt mit der Einreichung eines Projektvorschlags an SRF. Dieser Vorschlag wird geprüft und bewertet, um sicherzustellen, dass er den Qualitätsstandards und strategischen Zielen von SRF entspricht. Nach der Genehmigung des Projekts wird ein Co-Produktionsvertrag ausgearbeitet, der die Rechte und Pflichten der beteiligten Parteien festlegt. Während der Produktion arbeiten die beteiligten Parteien eng zusammen, um sicherzustellen, dass das Projekt reibungslos verläuft und die geplanten Ziele erreicht werden.

Beispiel für eine erfolgreiche Co-Produktionen in Bereich Dokumentarfilm

Es gibt zahlreiche Beispiele für erfolgreiche Co-Produktionen mit SRF. Diese Projekte reichen von Spielfilmen über Dokumentationen bis hin zu Fernsehserien. Sie zeichnen sich durch hohe Produktionsqualität, spannende Inhalte und erfolgreiche Verbreitung aus. Unser Beispiel ist ein Dokumentarfilm welche in Koproduktion mit SRF entstanden ist: «Glückspilze» wird am 25.7.2014 um 22:20 Uhr auf SRF1 ausgestrahlt.

Inhaltsangabe : Von der Strasse in die Manege – ein märchenhaftes Spektakel.

Der quirlige Danja ist Halbwaise und sein Vater sitzt im Gefängnis. Der streitlustige Igor wurde kürzlich um ein Uhr morgens alleine auf der Strasse aufgegriffen. Seine alleinerziehende Mutter ist mit ihren vier Kindern überfordert. Nastja und Mischa sind von Zuhause abgehauen, weil sie es nicht mehr aushielten. Doch da ist Larissa mit ihrem innovativen Kinderzirkus UPSALA. Sie nimmt sich der Rabauken an und katapultiert sie in ungeahnte Höhen. Eine geplante Tournee in die Schweiz lockt und das Training mit der Clownin Gardi Hutter wird zum einmaligen Erlebnis.
Bilder vom schillernden St. Petersburg kontrastieren mit den heruntergekommenen, trostlosen Plattenbauten. Doch die herzliche, bunte Zirkuswelt überstrahlt alles.

Fazit für Filmemacher und Filmemacherinnen in der Schweiz

Die Filmproduktion als Co-Produktion mit dem Schweizer Fernsehen SRF bietet zahlreiche Vorteile, darunter erhöhte Sichtbarkeit, Zugang zu technischen Ressourcen und finanzielle Unterstützung. Durch die Zusammenarbeit können qualitativ hochwertige Produktionen realisiert werden, die ein breites Publikum erreichen und erfolgreich sind.

Auswertungszyklus einer Schweizer Filmproduktion

Die Auswertung eines Filmes beginnt meistens mit der Eingabe bei Filmfestivals. Hat der Film dort Erfolg, werden Verleiher auf ihn aufmerksam und nehmen ihn eventuell ins Programm auf. Das heisst dann in nächsten Schritt, dass der Film in die Kinosäle kommt. Diese Phase der Filmauswertung ist meist nur kurz, ausser wenn die Eintrittszahlen in den ersten Wochen stark überdurchschnittlich sind und einen Blockbuster versprechen. Viel hängt mit Public Relations und Community Building aus Social Media zusammen, ist aber sicher auch vom Thema und der aktuellen Situation abhängig. Ist die Auswertung im Kino vorbei wird der Film im Free TV gezeigt. Danach ist wird der Film zum Verkauf als DVD oder Blu-ray freigegeben. Wir setzten dabei schon jetzt lieber auf unsere eigene Streaming-Plattform um den Film weiter zu verkaufen. Grosse Streaming Anbieter wie Netflix, Disney Plus oder Sky können in jeder Phase der Auswertung einsteigen.

DVD oder Blu-ray des Filmes «Glückspilze» bestellen!
Streaming des Films «Glückspilze» jetzt starten!

 

Weitere Blogartikel der Agentur über Fotografie, Film, Medientraining, Webdesign und Grafik

Der Blog der Werbeagentur, Filmproduktionsfirma, Grafikatelier und Webagentur reicht bis vor das Gründungsjahr 2004 zurück und ist in folgende Kategorien gegliedert:

Kontaktformular

> Daten werden vertraulich behandelt.

Das spricht für die ALOCO GmbH

  • hohe Qualität dank professionellen Standards
  • breite Fachkompetenz als Basis
  • effiziente Produktion = faire Preise
  • umfassende Beratung und Betreuung
  • Alles aus einer Hand

Kontakt:

Dan Aron Riesen, lic. rer. soc.
E-Mail: riesen[at]aloco[.]ch
Mobile: 079 222 78 45