Timeline und Tipps für Firmen auf Facebook
Was für Personen schon ein Weilchen gilt, ist jetzt auch für Seiten, respektive Firmen möglich. Das Profil kann auf die Timeline Ansicht gewechselt werden.
Einige Beispiele von Facebook Seiten und Gruppen auf dem erfolgreichsten Social Media Kanal:
- Seite für eine Firma: www.facebook.com/aloco
- Filmseite auf Facebook: facebook.com/dokuvonderrolle
- Community zum Schweizer Dokumentarfilm: facebook.com/groups/CHdoc
Facebook will keine Profile von Firmen, sondern zwingt diese dazu, über eine Personn eine Seite anzulegen. Hier ist es deshalb wichtig, dass ein Social Media Manager auch ein eigenes Profil hat und dass nicht nur ein Administrator Ihrer Firmenseite eingesetzt wird. Wie oft schon mussten wir mühsam um Zugriff betteln, als eine Person, welche nicht mehr in der Firma arbeitet als einzige den Zugriff zur Seite hatte. Dies kann nur mit einem mehrfachen Zugriff umgangen werden.
Wichtig ist es dann, vor allem bei Live Streamings, dass ein Stream auch von der Seite her gestartet wird und nicht von der Person her, damit diese auch auf der Seite sichtbar wird. Zudem ist beim liken und beim posten darauf zu achten, zwischen Person und Firma strikte zu unterscheiden.
Tipps für Firmen um auf Facebook langfristig Erfolg zu haben
Um auf Facebook erfolgreich zu sein, muss Ihr Unternehmen einen langfristigen Plan erarbeiten und eine Strategie erstellen um den Auftritt zu pflegen. Hier ist ein allgemeiner Zeitplan, welcher eine erfolgreiche Präsenz auf Facebook ermöglicht:
Planung und Einrichtung des Facebook Accounts
Zielsetzung und Strategieentwicklung
- Definieren Sie Ihre Ziele: Bestimmen Sie, was Sie mit Ihrer Facebook-Präsenz erreichen möchten (z.B. Markenbekanntheit, Kundenbindung, Lead-Generierung).
- Zielgruppenanalyse: Analysieren Sie Ihre Zielgruppe und entwickeln Sie Personas.
- Content-Strategie: Planen Sie Ihre Inhalte. Erstellen Sie einen Redaktionskalender, der verschiedene Arten von Posts (Text, Bilder, Videos, Links) und Themen abdeckt.
Erstellen und Einrichten der Seite
- Seite erstellen: Richten Sie eine Unternehmensseite ein. Füllen Sie alle relevanten Informationen aus (Profilbild, Titelbild, Über-Seite, Kontaktinformationen).
- Branding: Stellen Sie sicher, dass Ihre Seite konsistent mit Ihrer Markenidentität ist.
- Erste Inhalte: Veröffentlichen Sie erste Posts, um die Seite zu füllen und sie attraktiv zu gestalten.
Aufbau und erste Interaktionen und Reichweite erhöhen
- Freunde und Familie einladen: Bitten Sie Mitarbeiter, Freunde und Familie, die Seite zu liken und zu teilen.
- Erste Werbeanzeigen: Starten Sie erste, kleine Werbekampagnen, um die Reichweite zu erhöhen und mehr Likes zu gewinnen.
- Zusammenarbeit: Verbinden Sie sich mit relevanten Gruppen und anderen Seiten, um Ihre Reichweite zu erhöhen.
Interaktion und Engagement
- Regelmäßig posten: Veröffentlichen Sie regelmäßig hochwertigen Content gemäß Ihrem Redaktionskalender.
- Interaktion: Reagieren Sie auf Kommentare, Nachrichten und Erwähnungen. Stellen Sie sicher, dass Sie aktiv mit Ihrer Community interagieren.
- Gewinnspiele und Umfragen: Organisieren Sie kleine Gewinnspiele oder Umfragen, um das Engagement zu steigern.
Analyse und Optimierung des Social Media Auftrittes
Datenanalyse und Anpassung
- Insights nutzen: Analysieren Sie die Facebook Insights, um zu verstehen, welche Inhalte gut ankommen und welche nicht.
- Anpassung: Passen Sie Ihre Content-Strategie basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen an.
- Zielgruppenerweiterung: Nutzen Sie Custom Audiences und Lookalike Audiences, um Ihre Zielgruppe zu erweitern.
Wachstum und Weiterentwicklung des Fernsehauftrittes
Kampagnen und Kooperationen
- Kampagnen planen: Entwickeln Sie größere Kampagnen, z.B. saisonale Angebote, Produktvorstellungen oder spezielle Events.
- Kooperationen: Arbeiten Sie mit Influencern oder anderen Marken zusammen, um Ihre Reichweite zu erhöhen.
Weiterführende Massnahmen
- Content-Formate erweitern: Nutzen Sie verschiedene Content-Formate wie Facebook Live, Stories und Videos.
- Werbebudget erhöhen: Erhöhen Sie Ihr Werbebudget, wenn die ersten Kampagnen erfolgreich waren.
Am Ball bleiben: Konsolidierung und kontinuierliche Verbesserung
Stabilisierung und Konsolidierung
- Kontinuierliche Interaktion: Bleiben Sie aktiv im Austausch mit Ihrer Community.
- Wettbewerbsanalyse: Beobachten Sie Ihre Konkurrenz und passen Sie Ihre Strategie gegebenenfalls an.
Langfristige Planung und Skalierung
- Langfristige Ziele: Setzen Sie sich langfristige Ziele für das nächste Jahr.
- Skalierung: Skalieren Sie Ihre erfolgreichen Maßnahmen und Kampagnen.
- Fortlaufende Optimierung: Führen Sie regelmäßig Analysen durch und optimieren Sie kontinuierlich Ihre Strategie.
Regelmässige Aufgaben:
- Content-Erstellung: Kontinuierlich neuen, ansprechenden Content erstellen.
- Interaktion: Regelmässig auf Kommentare und Nachrichten reagieren.
- Analysen: Monatliche Analysen der Performance durchführen und den Content-Plan entsprechend anpassen.
- Werbung: Regelmäßige Optimierung der Werbekampagnen durchführen.
Diese Angaben dienen als allgemeiner Leitfaden und können je nach spezifischen Unternehmenszielen und -ressourcen angepasst werden. Wichtig ist, dass Sie kontinuierlich aktiv bleiben, Ihre Strategie regelmässig überprüfen und anpassen sowie auf die Bedürfnisse und Interessen Ihrer Zielgruppe eingehen.
Haben Sie Fragen zum Artikel oder Anregungen? Feedback willkommen und natürlich freut es uns, wenn Sie «gefällt mir» klicken!
Falls Sie ihre Facebook Page auch mit einem Profilfoto ausrüsten möchten, Ihnen aber noch das passende Foto oder die gelungene Grafik fehlt, wir helfen gerne.
Dan Riesen
Social Media, Webdesign, Grafik und Design
riesen[at]aloco[.]ch
Tel. +41 (0)79 222 78 45
Weitere Blogartikel der Agentur über Fotografie, Film, Medientraining, Webdesign und Grafik
Der Blog der Werbeagentur, Filmproduktionsfirma, Grafikatelier und Webagentur reicht bis vor das Gründungsjahr 2004 zurück und ist in folgende Kategorien gegliedert:
Das spricht für die ALOCO GmbH
- hohe Qualität dank professionellen Standards
- breite Fachkompetenz als Basis
- effiziente Produktion = faire Preise
- umfassende Beratung und Betreuung
- Alles aus einer Hand
Kontakt:
Dan Aron Riesen, lic. rer. soc.
E-Mail: riesen[at]aloco[.]ch
Mobile: 079 222 78 45